Allgemeine Geschäftsbedingungen
I.
Anmeldung
1. Die Anmeldung zu Veranstaltungen hat schriftlich, per e-Mail zu
erfolgen. Die Anmeldung ist auch ohne schriftliche Bestätigung durch
Poledance Studio
für den Teilnehmer verbindlich. Eine Anmeldebestätigung erfolgt nach
Eingang der Anmeldung. Die Teilnehmerzahl ist auf die von
Poledance Studio
angebotene Seminarplätze beschränkt. Übersteigt die Anzahl der
Anmeldungen die von Poledance Studio
angebotenen Plätze erfolgt die Auswahl der Teilnehmer anhand der
Reihenfolge der eingegangenen Anmeldungen. Maßgebend hierfür ist das
Eingangsdatum.
Die verbindliche Anmeldung verpflichtet zur Zahlung der
Trainingsgebühr.
Die faktische Teilnahme an einem Kurs verpflichtet zur Zahlung der
benannten Trainingsgebühr.
Gebühr
2. Es gelten die Kosten zum Zeitpunkt der Anmeldung.
Bezahlung
3. Die Bezahlung erfolgt bar am 1. Trainingstag oder durch
Überweisung.
4. Kündigung
Die Vertragskündigung hat schriftlich zu erfolgen.
Trainingsausfall aus dem eigenen Verschulden
5. Sollte ein Teilnehmer den Unterricht aus eigenem Verschulden
ausfallen lassen, besteht
keine Verpflichtung von
Poledance Studio
dem Teilnehmer einen Alternativtermin zu stellen oder ihm eine
finanzielle Entschädigung hierfür zu entrichten.
Mindestteilnehmerzahl
6. Wird die Mindestteilnehmerzahl für eine Trainingseinheit nicht
erreicht, so wird ein Ersatztermin
angeboten. Sollte dieser Ersatztermin nicht zustande kommen, wird
der Kurs abgesagt.
Ausschließlich in diesem letzteren Falle besteht ein Anspruch auf
Rückzahlung der Trainingsgebühr.
Teilnahmebedingungen
7. Bedingung für die Teilnahme an einem Training ist die
rechtzeitige Zahlung der Trainingsgebühr.
Geht eine Zahlung nicht mehr vor dem Kurs in vollständiger Höhe ein,
kann
Poledance Studio
die Teilnahme des Teilnehmers am Kurs verweigern. Der Teilnehmer
bleibt zur Zahlung der Kursgebühr in der jeweilig vereinbarten Höhe
verpflichtet.
Die verbindliche Anmeldung zu einem Training berechtigt lediglich
zur persönlichen Teilnahme an
dem gebuchten Training.
Ohne Zustimmung von Pole Dance – Studio darf keine Ersatzperson
gestellt werden.
Bei Verhinderung
8. Bei Verhinderung des Teilnehmers - aus Gründen, die auf Seiten
des Teilnehmers liegen - kann
Poledance Studio
jedoch ihre Zustimmung dazu erteilen, dass der freiwerdende Platz
von einer vom Teilnehmer vorgeschlagenen dritten Person
(Ersatz-Person) genutzt wird, sofern die Bezahlung der Kursgebühr
des eigentlich verbindlich angemeldeten Teilnehmers rechtzeitig bei
Poledance Studio
eingegangen ist.
Sollte die Teilnahme eines verbindlich angemeldeten Teilnehmers an
dem gebuchten Training nicht
möglich sein und sollte auch kein Ersatzteilnehmer gestellt werden
können, so darf sich der
Teilnehmer unter der Voraussetzung des rechtzeitigen
Zahlungseingangs seiner Trainingsgebühr
einmal für einen weiteren Training anmelden, ohne dass erneut die
Trainingsgebühr zu entrichten ist,
sofern hinreichend Platz in diesem Ersatztraining ist. Diese
Umbuchung ist bis spätestens am
letzten Werktag vorm Trainingsbeginn möglich. Mögliche
Preisdifferenzen sind dann vom Teilnehmer zu tragen, die Erstattung
einer Preisdifferenz ist jedoch nicht möglich. Hierauf besteht kein
Rechtsanspruch, die Möglichkeit der Umbuchung des Trainings beruht
auf Kulanz.
Änderungen
9. Poledance Studio
behält sich das Recht vor, aus wichtigem Grund (z.B. nicht
hinreichende Teilnehmerzahl) Veranstaltungen örtlich und/oder auf
ein anderes Datum zu verlegen oder abzusagen. Im Falle einer
Stornierung wird
Poledance Studio
nach Wahl des Teilnehmers einen Ersatztermin anbieten oder die
Kursgebühr erstatten. Abweichende Workshopzeiten am selben Tag
und/oder der Einsatz eines anderen Trainers berechtigen jedoch nicht
zur Zahlungsminderung und/oder Stornierung.
Datenschutz
10. Die für den Ablauf der Veranstaltungen notwendigen persönlichen
Daten des Teilnehmers werden auf Datenträgern gespeichert. Der
Teilnehmer stimmt der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung dieser
Daten zur Geschäftsabwicklung zu. Der Teilnehmer kann diese
Einwilligung jederzeit widerrufen, in diesem Falle werden die Daten
nach vollständiger Abwicklung des Geschäftsvorganges gelöscht.
Haftung
11. Der Teilnehmer ist sich darüber im Klaren, das Poledance eine
nicht ungefährliche Sportart ist. Verletzungen die entstehen gehen
zu Lasten des Teilnehmers. Die Teilnahme am Kurs erfolgt auf eigene
Gefahr. Es besteht eine Haftpflichtversicherung, sonstige
Versicherungen obliegen dem Teilnehmer. Die Teilnehmerin versichert
mit ihrer Anmeldung zum Kurs, dass sie gesund ist und sich
körperlich fit fühlt um am Poledance Training teilzunehmen.
Es wird keine Haftung für Schäden wie Diebstahl oder durch
Fahrlässigkeit auftretende
Verletzungen oder andere Personenschäden übernommen.
Hilfsmittel für die z.B. Bodenhaftung wie Wasser, Öle oder andere
Substanzen sind nur mit
außerordentlicher Genehmigung der Kursleitung in den Kursräumen
gestatten.
Für Schäden jeder Art, die der Teilnehmer verursacht, kommt der
Teilnehmer auf. Bei Minderjährigen haften die
Erziehungsberechtigten.
II.
1. Poledance Studio
behält sich vor, einzelne Teilnehmer aus wichtigem Grund vom
Unterricht auszuschließen. Als wichtige Gründe gelten etwa
dauerndes, nachhaltiges Stören anderer Kursteilnehmer oder des
Lehrpersonals, Nichtbeachtung der AGB`s.
2. Im Falle des Ausschlusses vom Unterricht besteht die
Verpflichtung des Teilnehmers zur
Entrichtung des gesamten Teilnahmebetrages fort, Ersatzansprüche
Poledance Studio
bestehen nicht.
3. Als Teilnehmer ausgeschlossen ist ausdrücklich jede Person, die
im rechtlichen Sinne zur
'Konkurrenz' gehört. Insbesondere sind unter 'Konkurrenz' im Sinne
dieser AGB`s zu verstehen
Inhaber und Mitarbeiter von Tanzschulen und sonstigen vergleichbaren
Einrichtungen,
Tanzlehrer, Tanztrainer oder vergleichbare Personen, die zu
gewerblichen Zwecken Dritten
Tanzschritte, Bewegungsabläufe oder Choreographien vermitteln oder
vorbezeichnete
Tätigkeiten gewerblich aufführen oder für solche Personen in
sonstiger Weise arbeiten.
III.
1. Insbesondere ist der Teilnehmer nicht berechtigt, das Erlernte
von
Poledance Studio
zu lehren oder zu unterrichten, Nutzungsrechte an Dritte zu
übertragen sowie Unterlizenzen zu vergeben.
2. Erlernte Elemente dienen ausschließlich dem Teilnehmer selbst und
dürfen nicht an andere weiter
getragen werden. Choreographien und Musik sind Teil des
Trainingskonzeptes und sind nur
für die Trainingsstunden vorgesehen. Die Benutzung des Erlernten,
insbesondere der
erlernten Tanzfiguren, der erlernten Tanztechnik sowie des erlernten
Tanzstils ist nur zum
privaten Gebrauch und zur ausschließlichen Anwendung im privaten
Bereich gestattet.
Das Verwenden einzelner Elemente oder ganzer Trainingseinheiten ist
nicht erlaubt und wird
strafrechtlich verfolgt.
3. Des Weiteren erlaubt
Poledance Studio
nicht, dass Teilnehmer als Trainer agieren und das Trainingskonzept
verbreiten. Es ist untersagt, diese Tanzkurse und deren Inhalt in
welcher Form auch immer ohne einer schriftlichen Erlaubnis von
Poledance Studio
an Dritte unmittelbar oder mittelbar weiterzugeben, das Erlernte
Dritten zugänglich zu machen oder insbesondere Dritte zu
unterrichten. Anfrage über das Unterrichten der Teilnehmer in
jeglicher Form für ein anderes Institut, Theater, Schule, Verein,
eine freie Gruppe, eine Einzelperson oder ähnliches außerhalb von
Poledance Studio
müssen schriftlich an
Poledance Studio
eingereicht werden. Sollte der Teilnehmer ohne ausdrückliche
Genehmigung von
Poledance Studio
für ein anderes Institut, Theater, Schule, Verein, eine freie
Gruppe, eine Einzelperson oder ähnliches arbeiten, so kann er
fristlos von der weiteren Ausbildung ausgeschlossen werden. Sollte
die/der Auszubildende außerhalb des Ausbildungszentrums
unterrichten, benötigt er hierzu die ausdrückliche Erlaubnis der
Ausbildungsleitung.
4. Die Nutzung des Erlernten in sonstiger Weise ist ausgeschlossen.
5. Bei jeder Zuwiderhandlung gegen diese Nutzungsbedingungen wird
eine Vertragsstrafe in
Höhe von 5.000,00 € zur Zahlung fällig, wenn das in den Tanzkursen
Erlernte in welcher
Form auch immer einer Person zu privaten Zwecken widerrechtlich zur
Nutzung zugänglich
gemacht wird 50.000,00 € bei der widerrechtlichen Nutzung zu
gewerblichen Zwecken, wobei
jede Zuwiderhandlung als gesonderte Tat angesehen wird. Jede
unmittelbar oder mittelbar unterrichtete Person gilt als ein
selbständiger Verstoß und stellt für sich genommen eine
Zuwiderhandlung dar. Diese Vertragsstrafe ist unabhängig von der
Schadenshöhe.
Es steht
Poledance Studio
frei, einen höheren Schaden nachzuweisen. Die Vertragsstrafe wird
auf den Schadensersatzanspruch angerechnet..
6. Foto-, Video- oder Tonaufnahmen sind nur mit ausdrücklicher
Genehmigung von
Poledance Studio
zulässig..
7. Pole Dance – Studio hat das Recht, die von dem Teilnehmer
aufgenommen Fotos und Videoaufnahmen zu Werbezwecken zu verwenden.
Mit der Vereinbarung dieser AGB erklärt der Teilnehmer sein
Einverständnis mit dieser Art der Verwendung. Der Teilnehmer hat das
Recht, einer solchen Verwendung schriftlich zu widersprechen und sie
damit zu untersagen.
IV.
1. Der Teilnehmer bestätigt, durch seine Teilnahme am Kurs diese
Vereinbarung gelesen und auch verstanden zu haben. Durch die
Teilnahme am Kurs anerkennt der Teilnehmer den Vertragsinhalt.
2. Mündliche Absprachen haben keine Gültigkeit, jede Änderung bedarf
der Schriftform, wobei
das Schriftformerfordernis auch nur schriftlich aufgehoben werden
kann.
3. Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages unwirksam oder nichtig
sein, so bleiben die anderen
Bestimmungen dieses Vertrages hiervon unberührt. An die Stelle der
unwirksamen Punkte,
tritt die entsprechende gesetzliche Regelung.
4. Die AGB`s unterliegen deutschem Recht (formell und materiell).
Gerichtsstand für etwaige
Streitigkeit ist Stuttgart.
Urheberrecht
Copyright © 2014
Poledance Studio
Alle Rechte sind vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Website
(inkl. aller Texte, Bilder, Grafiken, Layouts) sind urheberrechtlich
geschützt. Das Kopieren oder die Reproduktion der gesamten Website
bzw. von Teilen dieser Website sowie jede andere Verwendung der auf
dieser Website verfügbaren Materialien bzw. Informationen −
inklusive der Reproduktion, des Weitervertriebs, der Veränderung und
der Veröffentlichung zu einem anderen als dem oben genannten Zweck −
ist ohne schriftliche Genehmigung in jeglicher Form untersagt..
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine
Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der
verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber
verantwortlich.
|